Die 5 besten Herrenuhren von Mido

von | Zuletzt aktualisiert

Schweizer Automatikuhren mit einer guten Preis-Leistung? Die Herrenuhren von Mido zeigen: Die gibt es wirklich!

Bestes Beispiel: Die abgebildete Mido Multifort Automatikuhr, bis 10 bar wasserdicht, geschützt durch Saphirglas und Zeiger sind mit SuperLumiNova Leuchtfarbe versehen – und das alles für etwa 700 Euro.

Selbstverständlich hat Mido noch viel mehr Herrenuhr Modelle im Angebot. Von sportlich bis elegant – hier findest Du die passende Automatikuhr!

Ich habe für Dich die meiner Meinung nach 5 besten Herrenuhren von Mido zusammengestellt.

Nicht alle Mido Uhren in diesem Test hatte ich selbst in der Hand, aber über die Jahre lagen einige Mido Herrenuhren auf meinem Werktisch, sodass ich Dir eine gute Einschätzung geben kann.

An dieser Stelle erfährst Du nicht nur meine Erfahrung mit den Mido Herrenuhren, sondern alles, was Dir vor dem Kauf einer Mido Herrenuhr helfen kann.

Was Du über die Mido Herrenuhren wissen musst

Bevor ich auf die einzelnen Kollektionen und Modelle des Schweizer Uhrenherstellers Mido eingehe, will ich Dir die drei wichtigsten Fakten über Mido präsentieren.

1. Mido setzt auf mechanische Uhrwerke

Die Mido Armbanduhren werden ausschließlich mit mechanischen Uhrwerken bestückt. Häufig wird das Kaliber 80 verbaut, welches in ähnlicher Bauweise ebenfalls bei Tissot oder Certina Uhren zu finden ist.

Dieses Automatikuhrwerk zeichnet sich (wie der Name schon andeutet) in erster Linie durch eine verlängerte Gangreserve von 80 Stunden aus. Außerdem ist das Werk gut gegen Stöße gesichert, läuft aus meiner Erfahrung mit wenig Gangabweichung und wird durch eine spezielle Spirale vor Magnetfeldern geschützt. Das Kaliber 80 gibt es auch als Chronometer Ausführung, gegen einen saftigen Aufpreis natürlich.

Ansonsten verbaut Mido veredelte ETA Automatikuhrwerke aller Art in den Herrenuhren. Was die Komplikationen angeht, ist ebenfalls alles dabei, von GMT über Großdatum bis zu Mondphase. Komplexe Funktionen finden sich in erster Linie in der Mido Baroncelli Kollektion.

2. Mido zeichnet sich durch eine gute Preis-Leistung aus

Mido stellt grundsätzlich sehr robuste Automatikuhren her. Zwar sind die Mido Armbanduhren keine Schnäppchen, doch im Gegenzug sind die Uhren sehr langlebig und ein guter Einstieg in die Luxusuhrenwelt.

Besonders Automatikuhren Fans kommen bei Mido auf ihre Kosten. In der Preisklasse, wo andere Schweizer Hersteller Quarzuhrwerke verbauen, gibt es bei Mido hochwertige ETA Automatikkaliber.

Mir gefallen die Mido Herrenuhren besonders wegen der folgenden 5 Pluspunkte:

  • Die Zifferblätter sind nicht selten spektakulär & detailreich gestaltet
  • Das häufig verbaute Kaliber 80 ist nicht nur langatmig, sondern ebenfalls ganggenau
  • Fast immer wird entspiegeltes Saphirglas verwendet, welches kratzfest & besonders klar ist
  • Die Lederarmbänder bestehen aus Echtleder und werden von Hand verarbeitet
  • Die Uhrenboxen sind hochwertig und halten so lange wie die Armbanduhr selbst
Das einzige, was mich stört: Bei den Mido Uhren wird sehr viel Wert auf die äußere Erscheinung gelegt. Obwohl sich die meisten Automatikwerke durch einen Glassichtboden betrachten lassen, sind diese meist nicht sehr aufwendig veredelt. Echte Uhren Fanatiker sollten vor dem Kauf lieber einen Blick auf die Rückseite werfen.

Die Mido Uhren liegen zwischen 600 und 2400 Euro – die meisten Modelle kosten jedoch weniger als 1000 Euro. Eine ähnliche Preis-Leistung findest Du lediglich bei den beiden „Geschwistern“ aus der Swatch Group Familie, Tissot und Certina.

3. Mido ist Teil der Schweizer Uhrengeschichte

Hier ein kurzer Einblick in die Mido Unternehmenshistorie. Mido wurde 1918 von Georges Schaeren in der Schweiz gegründet, genauer gesagt in Solothurn. Auch wenn das Unternehmen nun älter als 100 Jahre ist, so ist Mido dennoch einer der jüngeren Uhrenhersteller aus der Schweiz.

Du bist an der Schweizer Uhrentradition interessiert? Ich habe Dir hier alle Schweizer Uhrenhersteller in einem Zeitstrahl eingeordnet.

Der Markenname Mido stammt aus dem spanischen „ich messe“. Mido ist mittlerweile Teil der Swatch Group und hat den Hauptsitz in Le Locle, zusammen mit Certina und Tissot.

Diese drei Marken sind sich grundsätzlich sehr ähnlich, verbauen (fast) gleiche Uhrwerke und befinden sich in der gleichen Preisklasse. Damit sind die Tissot & Certina Herrenuhren eine gute Alternative, falls Dir die Mido Modelle nicht zusagen.

Die Inspiration für das einzigartige Design der Mido Armbanduhren kommt von verschiedenen Gebäuden. Doch genug Theorie – steigen wir nun endlich in die Praxis ein. Ich präsentiere Dir nun meine 5 Lieblingsuhren von Mido.

1. Mido Ocean Star - Preiswerte Schweizer Taucheruhr

Die Ocean Star ist eine hochwertige Taucheruhr zu einem fairen Preis. Für unter 1000 Euro bekommst Du eine Automatikuhr, welche bis 200 Meter wasserdicht ist, geschützt wird durch kratzfestes Saphirglas und mit einer verschraubten Krone ausgestattet ist – was will man mehr?

In meinem ausführlichen Artikel über Taucheruhren lernst Du, welche Bedingungen eine Taucheruhr erfüllen muss. Außerdem stelle ich Dir dort die besten Taucheruhren 2023 in allen Preisklassen vor.

Das Problem vieler Taucheruhren: Das Gehäuse ist groß und klobig, denn das Werk muss schließlich irgendwie vor hohem Wasserdruck geschützt werden. Doch die Mido Taucheruhr ist mit einem Gehäusedurchmesser von 42,5 mm eine mittelgroße Taucheruhr und für jedes Männerhandgelenk geeignet.

Das Kautschukarmband ist für Taucher unabdingbar und außerdem sportlich und schick. Die Mido Ocean Star ist allerdings wahlweise auch mit einem massiven Edelstahlarmband verfügbar. Hier findest Du die unterschiedlichen Mido Taucheruhren auf Amazon.

Das verbaute Kaliber 80 weist eine Gangreserve von 80 Stunden auf. Du kannst die Taucheruhr daher auch mal ein Wochenende auf dem Schreibtisch liegen lassen, ohne die Zeit neu einstellen zu müssen.

Leider gibt es bei dieser Automatik Taucheruhr nicht die Möglichkeit, das Uhrwerk zu betrachten. Anstelle eines Glassichtbodens befindet sich eine schicke Gravur auf dem Gehäusedeckel.

Damit Du die Armbanduhr auch unter Wasser oder bei Dunkelheit problemlos ablesen kannst, sind die Indizes und skelettierten Zeiger mit SuperLumiNova Leuchtfarbe ausgestattet. Außerdem sind die 6 und 12 Uhr Indizes als zwei Punkte gestaltet, sodass Du Dich bei Dunkelheit schneller auf dem Zifferblatt orientieren kannst.

Meiner Meinung nach ist die Mido Taucheruhr eine der besten Schweizer Automatik-Taucheruhren für Einsteiger. Die Uhr ist gegen alle äußeren Einflüsse, wie zum Beispiel Wasser, Magnetismus oder Stöße bestens gesichert und wird Dir daher lange erhalten bleiben.

2. Mido Commander II - Der Klassiker von Mido

Die Commander Modelle von Mido sind mittlerweile weltberühmt. Mido stellt die Commander seit 1959 durchgehend her, selbst die Quarzkrise konnte den beliebten Commander Modellen nichts anhaben. Das Design der Uhr ist inspiriert durch den Eiffelturm – gerade die einzigartig geformten Indizes und Zeiger erinnern an dieses Bauwerk.

Mit 42,5 mm Gehäusedurchmesser ist der Mido Commander Chronograph ein der größeren Uhren innerhalb der Kollektion. Also keine Sorge: Mit einem zarten Handgelenk & etwas Geduld wirst auch Du bei den Mido Commander Modellen fündig.

Das Kaliber 60 (Basis ETA A05H21) ist Chronometer zertifiziert (außergewöhnlich ganggenau) und eines der besten Automatikuhrwerke in der Preisklasse unter 5000 Euro. Wie der Name bereits verrät, besitzt das Werk zusätzlich eine verbesserte Gangreserve von stolzen 60 Stunden.

Einziger Kritikpunkt: Die Uhr ist nur bis 50 Meter wasserdicht. Das klingt für Dich viel? Dann sieh Dir meinen Artikel zu Wasserdichtigkeit von Armbanduhren an. Dort erkläre ich im Detail, warum die Commander trotz 5 bar wasserdichtem Gehäuse nicht zum Schwimmen geeignet ist.

Immerhin wird das Zifferblatt durch kratzfestes und entspiegeltes Saphirglas vor Beschädigungen geschützt. Und ein weiteres Glas befindet sich auf der Rückseite der Herrenuhr: Durch den Sichtboden kannst Du das Uhrwerk betrachten.

In der Chronographen Ausführung kostet die Mido Commander etwa 1800 Euro. Schlichtere Modelle bekommst Du schon ab 800 Euro.

3. Mido Multifort - Sportliche Herrenuhr

Die Multifort Modelle werden bereits seit 1934 von Mido hergestellt. Die meisten Herrenuhren in dieser Kollektionen sind mit einem sportlichen und auffälligen Design versehen – genau wie das abgebildete Modell.

Mir gefallen die roten Akzente bei dieser Armbanduhr besonders gut. Hervorheben will ich außerdem das detailreich verarbeitete Zifferblatt, ein echter Eyecatcher! Genau wie die skelettierten Zeiger, welche mit heller Leuchtfarbe ausgestattet sind.

Das sportliche Modell bietet Dir optisch eine schöne Abwechslung und darüber hinaus ein sehr wertiges Erscheinungsbild. Mit dem Lederarmband kombiniert ist der Komfort kaum zu überbieten.

Ausgerüstet mit dem Schweizer Kaliber 80 von Mido, zeigt Dir die Herrenuhr das Datum und den Wochentag.

Ansonsten überzeugt die Mido Multifort durch die gewohnt hochwertige Verarbeitung. Die Schweizer Qualität springt bei diesem Modell vor allem durch diese Merkmale ins Auge:

  • Das Kaliber 80 lässt sich durch einen Glassichtboden betrachten
  • Kratzfestes und entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt
  • Das Gehäuse ist mit einer langlebigen PVD Beschichtung versehen
  • Die Armbanduhr ist bis 100 Meter wasserdicht

Meiner Meinung nach passt das schwarze Lederarmband mit den roten Nähten wie die Faust aufs Auge zu dieser Automatikuhr. Du kannst Dir aber gerne weitere Mido Multifort Modelle auf Amazon ansehen und das richtige Modell für Deinen Style heraussuchen.

4. Mido Baroncelli - Elegant & Zeitlos

Die Mido Baroncelli Modelle in zwei Worten zusammengefasst: Dezent & Schick. Mit einem Gehäusedurchmesser von 38 mm kommt hier endlich auch eine Herrenuhr für etwas schmalere Handgelenke. Das passt sehr gut zu den meist zurückhaltenden Herrenuhren.

Diese Vor- & Nachteile solltest Du vor dem Kauf beachten:

  • Die Uhr ist „nur“ bis 50 Meter wasserdicht
  • Es ist ein Glassichtboden verbaut
  • Das Werk ist nicht besonders veredelt
  • Das Lederarmband ist mit einer Butterflyschließe versehen
  • Die Gangreserve beträgt moderate 42 Stunden

Falls Du noch ein Geschenk für Deine bessere Hälfte suchst: Zu den Baroncelli Modellen gibt es ebenfalls die passende Damenuhr. Sieh Dir hier die Baroncelli Damenuhren an.

Übrigens: In der Baroncelli Kollektion gibt es die meisten Uhrenmodelle mit allen möglichen Funktionen und in unterschiedlichen Größen – für jeden ist etwas dabei!

5. Mido Belluna - Schlicht & Elegant

Zu guter Letzt will ich Dir eine wundschöne Automatikuhr aus der Belluna Kollektion präsentieren. Diese Herrenuhr hat es allein durch das Zifferblatt in diese Auswahl geschafft. Der Sonnenschliff ist Mido hervorragend gelungen.

Ansonsten kann die Mido Herrenuhr mit den üblichen Qualitätsmerkmalen überzeugen: Kratzfestes Saphirglas, Day-Date Datumsanzeige und ein Glassichtboden.

Das massive Edelstahlarmband passt außerdem perfekt zu dem poliertem Edelstahlgehäuse. Dank der vielen Glieder im Armband schmiegt sich die Uhr sanft an Dein Handgelenk an und hinterlässt ein angenehmes Tragegefühl.

Meine Empfehlung: Das blaue Zifferblatt mit den feinen Linien passt perfekt zu einer Jeans oder einem blauen Anzug. Die Mido Belluna ist damit genau die richtige Herrenuhr für den Büroalltag – die Uhr macht alles mit und ist nicht zu aufdringlich.

Mido Kollektionen im Überblick

Von Mido gibt es aktuell 6 unterschiedliche Kollektionen – eine davon ist ausschließlich für Damen gedacht. Ich präsentiere Dir daher die 5 Mido Produktreihen mit Herrenuhren, damit Du besser einschätzen kannst, welche Mido Uhr am besten zu Dir passt. Wichtig: Ich beziehe mich hier auf die aktuellen Modelle aus den letzten Jahren. Vintage Mido Armbanduhren aus den Kollektionen habe ich nicht berücksichtigt.

Mido Baroncelli

Die Mido Baroncelli Kollektion bietet zeitlose Armbanduhren für Damen und Herren in allen möglichen Ausführungen. Die Uhren in dieser Kollektion sind elegant und harmonisch.

In der Mido Baroncelli Kollektion gibt es die größte Auswahl innerhalb des Mido Universums. Es gibt die verschiedensten Modelle, von 680 bis 2000 Euro – die meisten Modelle liegen jedoch unter der 1000 Euro Grenze.

Mögliche Merkmale:

  • Chronograph
  • Chronometer
  • Datumsanzeige
  • Gangreserveanzeige
  • Mondphase

Mido Belluna

Die Mido Herren und Damenuhren in der Belluna Kollektion unterscheiden sich durch runde Formen von den Baroncelli Modellen. Außerdem sind alle Armbanduhren in dieser Kollektion bis 50 Meter wasserdicht. Die Uhren in dieser Kollektion sind schlicht gehalten und verfügen nur über sehr wenige Komplikationen.

Mögliche Merkmale:

  • Kleine Sekunde
  • Datum

Mido Multifort

Die 1934 eingeführte Multifort Kollektion ist die historisch bedeutendste Modellreihe der Marke. Zu erkennen sind die Multifort Modelle meist durch ein fein verarbeitetes Zifferblatt, welches sehr an Genfer Streifen (Zierschliff für Uhrwerke) erinnert. In dieser Kollektion befinden sich ausschließlich Herrenuhren.

Die meisten Multifort Modelle sind sportlich und mit auffälligen Farben (z.B. rot oder orange) versehen. Seit 2018 gibt es die Multifort ebenfalls als GMT Variante. Der Preis einer Mido Multifort liegt zwischen 680 und 1800 Euro, je nach Ausführung.

Mögliche Merkmale:

  • Chronograph
  • Chronometer
  • Datumsanzeige
  • GMT

Mido Commander

Die Mido Commander wurde 1959 erstmals vorgestellt und seitdem durchgehend produziert. Inspiriert wurde die Kollektion durch den Eiffelturm. Die Modelle lassen sich an den einzigartig geformten Indizes eindeutig zuordnen. Heute ist die Mido Commander das wohl bekannteste Mido Modell. Die Herren & Damenuhren in dieser Kollektion sind entweder bis 3 oder 5 bar wasserdicht.

Während die Damenuhren in der Commander Kollektion meist unter 1000 Euro kosten, liegen die Herren Commander Modelle meist knapp über 1000 Euro.

Mögliche Merkmale:

  • Chronograph
  • Chronometer
  • (Großes) Datum

Mido Ocean Star

In der Mido Ocean Star Kollektion befinden sich ausschließlich hochwertige Herren Taucheruhren. Die Taucheruhren sind bis 200 Meter wasserdicht, mit Ausnahme der Chronometer, welche sogar bis 600 Meter wasserdicht sind. Die Automatik Taucheruhren von Mido kosten in der einfachsten Ausführung 880 Euro und als Chronometer bis zu 1500 Euro.

Mögliche Merkmale:

  • Chronometer
  • Datum

Die 5 besten Mido Herrenuhren

[table id=73 /]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert