James B6 Notrufuhr im Test: Wie gut funktioniert die Senioren Uhr wirklich?
Perfekt für alleinlebende Senioren

- Geschrieben von Jonah Sandmann (Notrufuhr Experte)
- Test zuletzt aktualisiert am 05.11.2024
- Geschrieben von Menschen für Menschen
Moin! Ich bin Jonah.
Nachdem ich mich jahrelang für smarte Technologien interessiert habe, setze ich jetzt auf eine wichtige Mission: mehr Sicherheit und Gesundheit im Alltag zu ermöglichen.
Dafür bieten mein Team und ich euch umfassende Informationen und Tipps rund um Notrufuhren und Smartwatches.
In den letzten Jahren haben sich Notrufuhren als flexible und mobile Alternative zum klassischen Hausnotruf etabliert. Besonders aktive Senioren profitieren, da sie sich auch außerhalb der eigenen vier Wände absichern können – dank einer eigenen SIM-Karte funktionieren die Notrufuhren nahezu überall.
Egal ob beim Wandern, Radfahren oder Einkaufen, die Sicherheit ist stets gegeben. Doch wie verlässlich ist eine solche Notrufuhr im Alltag wirklich?
In diesem Test nehme ich die neue James B6 mit Sturzerkennung genauer unter die Lupe. Kann der Hersteller aus Österreich wirklich halten, was er verspricht?
James B6 Notrufuhr mit Sturzerkennung
Perfekt für alleinlebende Senioren- Einfache Bedienung
- Automatische Sturzerkennung
- Ortung im Notfall & auf Abruf
- Zusätzliche Gesundheitsfunktionen
- Wasserdicht gegen Spritzwasser
- Nur mit monatlichem Abo nutzbar
- Keine Innenraumortung ohne Zubehör
Inhalt
Design & Tragekomfort
Auf den ersten Blick ist die James Notrufuhr nicht als solche zu erkennen, optisch sieht die Uhr eher aus wie ein Fitnesstracker – und tatsächlich bietet die James einige Gesundheitsfunktionen, mehr dazu gleich.
In jedem Fall ist es ein großer Vorteil, wenn das Notrufsystem am Handgelenk einigermaßen gut aussieht, dann wird die Uhr nämlich auch gerne getragen & ist nicht so stigmatisierend, wie der klassische rote Notrufknopf.
Mit Abmessungen von 55 x 31 x 14,8 mm ist die James B6 unter den Notrufuhren nicht das kleinste Modell, das macht die Uhr aber durch ein formschönes Design recht gut weg und wirkt dadurch weniger klobig, als einige Konkurrenzmodelle.
Gerade einmal 42 Gramm bringt die James Notrufuhr auf die Waage, die Notrufuhr trägt sich dementsprechend angenehm am Handgelenk – man spürt die Uhr im Alltag kaum.
Die Optik lässt sich ebenfalls ganz nach den Wünschen des Trägers anpassen. Es gibt die James B6 in Schwarz und in Weiß. Standardmäßig ist ein Silikonarmband an der Uhr angebracht, welches sich gegen entsprechend passende 18 mm Wechselarmbänder tauschen lässt.
Wenn Du eine Notrufuhr für Deine Liebsten suchst, ist die richtige Farbwahl entscheidend, damit sie im Alltag gerne getragen wird. Wechselbare Armbänder ermöglichen es, das Design individuell anzupassen & sind daher sehr vorteilhaft.
Insgesamt ist die Verarbeitung der James B6 Notrufuhr ganz okay, das Gehäuse besteht zwar ausschließlich aus Kunststoff, dennoch ist die Qualität auf einem guten Level. Einziger Nachteil bezüglich des Designs: Das Display ist mit einem hervorstehendem Kunststoffglas versehen, welches sehr Kratzeranfällig ist.
Funktionen & Ausstattung
Kommen wir jetzt zuerst zu den Kernfunktionen der James B6 Notrufuhr: die Notruffunktion, die Ortung und die automatische Sturzerkennung. Diese Funktionen sind der Hauptgrund für die Anschaffung einer solchen Notrufuhr, daher werde ich sie im Detail erläutern.
Die James B6 verfügt darüber hinaus über eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, die jedoch optional sind, daher werde ich diese im Nachhinein abbilden. Jetzt konzentrieren wir uns zuerst auf die wirklich wichtigen Notruffunktionen:
Notruf auf Knopfdruck
Was passiert eigentlich genau, wenn der Notrufknopf gedrückt wird?
Wenn du den Notfallknopf der James B6 gedrückt hältst, werden deine Notfallkontakte nacheinander angerufen. Die Anrufkette stoppt, sobald ein Kontakt den Anruf annimmt. Anschließend kann direkt mit dem Träger der Uhr gesprochen werden.
Du kannst dabei selbst festlegen, wer im Notfall informiert werden soll, bis zu 5 Notfallkontakte können in der Uhr hinterlegt werden. Optional ist es gegen Aufpreis ebenfalls möglich, eine 24/7 erreichbare Notrufzentrale zu hinterlegen.
Eine Notrufzentrale entlastet Angehörige, ist jedoch kein Allheilmittel. Sie filtert Fehlalarme heraus und informiert je nach Notfall entweder den passenden Angehörigen oder direkt die 112. Allerdings gibt es keinen speziellen Dienst, der direkt zum Träger der Uhr fährt.
Die James B6 Notrufuhr funktioniert dabei Europaweit, der Notruf ist also entsprechend auch international möglich. Die verbaute SIM-Karte stammt in diesem Fall aus Schweden, daher können ggf. bei einem Anruf auf die Uhr zusätzliche Kosten anfallen.
Ortungsfunktion
Im Notfall erhalten die Notfallkontakte nicht nur einen Anruf, sondern ebenfalls eine SMS mit dem aktuellen Standort.
Die James Notrufuhr verfügt grundsätzlich über drei unterschiedliche Ortungstechnologien, nämlich GPS, Wifi und LBS – hört sich erst einmal nach einer guten Abdeckung an. Die ganze Sache hat allerdings gleich mehrere Haken, denn der Teufel steckt hier im Detail.
Kommen wir zuerst zum positiven: Die Ortung funktioniert im Notfall unkompliziert und automatisch.
Du kannst die Position abfragen, auch, ohne dass ein Notruf ausgelöst wurde, das ist unter den anderen Notrufuhren auf dem Markt aufgrund von Datenschutzbedenken nicht selbstverständlich.
Allerdings: Die WiFi Ortung (bzw. Ortung in Innenräumen) wird zwar groß vom Hersteller beworben, ist aber de facto nur in der Nähe eines kostenpflichtigen Zusatzgerätes möglich, dem James Locator für 30 Euro Aufpreis.
Die GPS-Ortung funktioniert nur im Außenbereich zuverlässig. Daher ist die WiFi-Ortung für eine präzise Lokalisierung in Innenräumen unerlässlich. Sie ermöglicht es, den Standort des Trägers auch innerhalb von Gebäuden schnell und genau zu bestimmen.
Bei der James B6 Notrufuhr ist die WiFi-Ortung nur mit zusätzlichem Zubehör möglich und selbst dann begrenzt, da sie außerhalb des eigenen Zuhauses, in anderen Innenräumen, nicht funktioniert.
Die vom Hersteller ebenfalls angepriesene LBS-Ortung ist leider keine geeignete Alternative, da ihre Ungenauigkeit mehrere hundert bis tausende Meter betragen kann.
Ebenfalls negativ überrascht bin ich von der Geozaun Funktion bei der James Notrufuhr.
Geozaun bedeutet: Die Uhr kann einen Alarm auslösen, wenn der Träger das vorab definierte Gebiet (z. B. das Zuhause) verlässt, um Angehörige oder Betreuer zu informieren.
An sich ist ein Geozaun eine gute Sache und grundsätzlich funktioniert dieser ebenfalls gut bei der James B6. Aber: Der Geozaun funktioniert in diesem Fall nur in Verbindung mit dem entsprechenden James Locator. Zusätzlich wird der sogenannte Demenz-Tarif benötigt, der mit 5 Euro extra zu Buche schlägt.
Sturzerkennung
Grundsätzlich funktioniert die Sturzerkennung bei der James Notrufuhr ähnlich wie bei vielen anderen Notrufuhren für Senioren:
Erkennt die Uhr eine bestimmte Beschleunigung und Erschütterung, wird ein Sturz registriert. Daraufhin gibt es sowohl einen akustischen Alarm als auch eine Vibration am Handgelenk, bevor der Notruf automatisch ausgelöst wird. Die Notfallkontakte erhalten eine Meldung, dass ein Sturz vorliegt. Der weitere Ablauf entspricht dem eines manuellen Notrufs per Knopfdruck.
Leider lässt sich die Sensibilität der Sturzerkennung nicht anpassen, was bei sehr aktiven Menschen zu häufigen Fehlalarmen führen kann. Dennoch denke ich: Lieber wird ein Sturz zu oft erkannt als einmal zu wenig.
Zusatzfunktionen
Die James Notrufuhr bietet auf dem Papier eine Reihe von Gesundheitsfunktionen wie Puls-, Blutdruck-, Temperatur- und Blutsauerstoffmessung. Allerdings ist nur ein optischer Herzfrequenzsensor eingebaut. Die anderen Werte werden daher lediglich berechnet und sind nicht sehr präzise.
Ein Schrittzähler ist ebenfalls integriert – eine grundsätzlich sinnvolle Funktion, da er den Träger zu mehr Bewegung motivieren und so zur Sturzprävention beitragen kann. Allerdings neigt der Schrittzähler dazu, eher zu viele Schritte zu zählen.
Sonstige Zusatzfunktionen der James Notrufuhr sind:
- Ein- & Ausgehende Anrufe
- Textnachrichten Versenden
- Batteriewarnung per SMS
- Datum und Uhrzeitanzeige
Akkulaufzeit & Aufladung
Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von 3 bis 4 Tagen, doch in der Praxis ist das leider kaum erreichbar.
Im Alltag haben wir festgestellt, dass die Uhr etwas mehr als einen Tag durchhält. Das bedeutet, sie muss jeden Tag aufgeladen werden.
Zwar hat die James Notrufuhr keine Ladeschale, dafür aber einen magnetischen Stecker, der sich recht unkompliziert anbringen lässt. Der Ladevorgang dauert etwa 2 Stunden.
Einrichtung & Bedienbarkeit
Die Bedienung der James B6 Notrufuhr ist dank der Ein-Knopf-Steuerung sehr einfach. Ein langer Knopfdruck löst den Notruf aus, während ein kurzer Druck das Display aktiviert und durch das Menü navigiert. Der Knopf ist haptisch gut zu ertasten und gibt beim Knopfdruck ein gut spürbares Feedback, was vor allem für Senioren mit eingeschränktem Sehvermögen eine wesentliche Erleichterung darstellt.
Auch die Einrichtung ist unkompliziert: Wenn der James Tarif aktiviert ist, wird die Uhr bereits voreingestellt geliefert und muss nur noch eingeschaltet werden – ein großer Vorteil! Allerdings ist etwas Aufwand für die Datenübermittlung dennoch nötig, man kommt also nicht ganz um die Technick von heute herum.
App und Webportal sind insgesamt gut gemacht, sind grundsätzlich übersichtlich, erfordern jedoch ein gewisses technisches Verständnis.
Das Display ist zwar angenehm groß, allerdings nicht optimal ablesbar bei starker Sonneneinstrahlung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Anschaffungspreis der James B6 liegt bei 189 Euro – das ist grundsätzlich ein fairer Preis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiebt sich allerdings, wenn man ebenfalls die monatlichen Kosten betrachtet.
Das Abo gibt es ab 9,90 Euro pro Monat bei einer jährlichen Zahlung, bei einer monatlichen Zahlung liegen die Kosten bei 11,90 Euro. Ich rate auf jeden Fall zu der jährlichen Zahlung, da diese insgesamt günstiger ist und die Uhr ohne das Abo ohnehin nicht nutzbar ist.
Zusätzliche Funktionen sind optional gegen Aufpreis verfügbar: Die Anbindung an eine professionelle Notrufzentrale kostet beispielsweise 11,90 Euro pro Monat – ein üblicher Preis in diesem Marktsegment.
Negativ fällt jedoch das sogenannte Demenz-Paket für etwa 5 Euro pro Monat auf. Nur mit diesem Paket wird der Geozaun freigeschaltet, obwohl dem Hersteller dafür kaum laufende Kosten entstehen, die diesen Preis rechtfertigen würden. Hinzu kommt, dass der James Locator ebenfalls kostenpflichtig dazu bestellt werden muss.
Fazit & Meine Bewertung
Die James B6 Notrufuhr überzeugt in vielen Bereichen, insbesondere durch ihre einfache Bedienung und das unauffällige, fitnessuhrähnliche Design. Die Möglichkeit, das Design individuell anzupassen, ist ein großer Pluspunkt, der die Akzeptanz beim Träger erhöht und hilft, das Stigma einer klassischen Notrufuhr zu vermeiden. Auch die Kernfunktionen wie der Notruf auf Knopfdruck, die automatische Sturzerkennung und die unkomplizierte Ortungsfunktion machen die Uhr zu einer soliden Wahl für Senioren und Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.
Dennoch gibt es einige Schwächen. Die Akkulaufzeit von etwas mehr als einem Tag ist weit von den versprochenen 3 bis 4 Tagen entfernt, wodurch tägliches Aufladen unvermeidlich wird. Der fehlende Geozaun ohne das kostenpflichtige Demenz-Paket sowie die Abhängigkeit von kostenpflichtigen Zusatzdiensten (wie dem James Locator) schmälern das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier hat der Hersteller aus meiner Sicht noch Verbesserungspotenzial.
Die App und das Webportal sind zwar durchdacht, erfordern aber ein gewisses technisches Verständnis, was bei älteren oder weniger technikaffinen Nutzern zu einer Hürde werden kann. Die Verarbeitung der Uhr ist insgesamt solide, doch das hervorstehende Kunststoffglas des Displays ist anfällig für Kratzer – ein weiterer Punkt, den man im Alltag bedenken sollte.
Stärken
- Einfaches Design, das nicht wie eine typische Notrufuhr wirkt
- Ein-Knopf-Bedienung, ideal für Senioren
- Individuell anpassbares Armband und verschiedene Farboptionen
- Notruf- und Ortungsfunktion im Notfall zuverlässig
- Umfangreiche Gesundheitsfunktionen (als Referenzwerte)
- Bereits voreingestellte Lieferung bei aktivem James Tarif
Schwächen
- Akkulaufzeit im Alltag deutlich kürzer als vom Hersteller angegeben
- Geozaun nur mit kostenpflichtigem Demenz-Paket und James Locator nutzbar
- Display bei starker Sonneneinstrahlung schwer ablesbar
- Anfälliges Kunststoffglas am Display
- Zusätzliche monatliche Kosten und potenzielle Preisanpassungen in der Zukunft
Für wen geeignet?
Die James B6 ist besonders geeignet für Senioren, die eine unauffällige Notrufuhr möchten, die einfach zu bedienen ist und dennoch wichtige Sicherheitsfunktionen bietet. Auch für Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf, wie etwa Demenzpatienten, kann sie durch Funktionen wie den Geozaun sinnvoll sein – allerdings nur, wenn man bereit ist, die zusätzlichen Kosten für das Demenz-Paket und den James Locator zu tragen.
Für wen weniger geeignet?
Die Uhr ist weniger geeignet für sehr aktive Menschen, die empfindlich auf häufige Fehlalarme durch die Sturzerkennung reagieren könnten, und für Nutzer, die eine besonders lange Akkulaufzeit benötigen. Auch Personen, die keine Lust auf ein Abonnement oder monatliche Zusatzkosten haben, sollten sich nach Alternativen umsehen.
Gesamtbewertung
Insgesamt bietet die James B6 Notrufuhr eine solide Kombination aus Funktionalität und Design, hat jedoch einige Schwächen, die den Einsatz im Alltag beeinflussen können. Die Kernfunktionen sind durchdacht und erfüllen ihren Zweck gut, doch Zusatzfunktionen sind oft nur gegen Aufpreis verfügbar, was das Preis-Leistungs-Verhältnis trübt. Wenn man bereit ist, die zusätzlichen monatlichen Kosten und eine gewisse Abhängigkeit zu akzeptieren, erhält man jedoch eine Notrufuhr, die Sicherheit und ein ansprechendes Design vereint. Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen
Alternative Notrufuhren
Der Markt für mobile Notruflösungen wächst kontinuierlich, und die Konkurrenz für die James B6 Notrufuhr wird immer größer. In der folgenden Tabelle stelle ich dir drei Alternativen zur James Notrufuhr vor, die definitiv einen genaueren Blick verdienen. Besonders wenn dir eine zuverlässige Ortung in Innenräumen wichtig ist oder du eine Notrufuhr ohne monatliche Kosten bevorzugst, empfehle ich dir die neue LUADA 2 Notrufuhr.
Häufige Fragen
Neben den Basisfunktionen wie Notruf, Ortung und Sturzerkennung bietet die James Notrufuhr zahlreiche Zusatzfunktionen, die den Alltag sicherer und komfortabler gestalten:
- Telefonfunktion: Die Uhr ermöglicht das Tätigen und Empfangen von Anrufen, sodass der Träger jederzeit mit seinen Kontakten kommunizieren kann, ohne auf ein herkömmliches Telefon angewiesen zu sein.
- Schrittzähler: Mit dem integrierten Schrittzähler können die täglichen Aktivitäten verfolgt werden. Die Daten werden gespeichert und können jederzeit über die James App oder das Webportal abgerufen werden.
- Herzfrequenzsensor: Die Uhr misst regelmäßig die Herzfrequenz. Diese Daten liefern einen Überblick über den Gesundheitszustand des Trägers und werden an die James App oder das Webportal gesendet. Es handelt sich dabei um Richtwerte, die zwar nicht medizinisch validiert sind, aber dennoch zur allgemeinen Gesundheitsüberwachung beitragen.
- Sprachnachrichten: Die Uhr ermöglicht das Aufnehmen und Versenden von Sprachnachrichten. So können Träger mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben, ohne auf ein Smartphone zugreifen zu müssen. Eingehende Nachrichten werden auf der Uhr angezeigt und können direkt abgehört werden.
- Erinnerungen: Über die App oder das Webportal können wichtige Erinnerungen eingestellt werden, beispielsweise zur Medikamenteneinnahme oder zu Arztterminen. Diese erscheinen zur festgelegten Zeit auf der Uhr und unterstützen den Träger im Alltag.
Die Sturzerkennung der James B6 Notrufuhr funktioniert durch einen eingebauten Sturzsensor, der ungewöhnliche Bewegungsmuster erkennt. Allerdings ist die Sturzerkennung aufgrund der komplexen Natur eines Sturzes nur bedingt zuverlässig. Der Sensor löst aus, wenn er einen plötzlichen Aufprall bemerkt, beispielsweise bei einem abrupten Fall. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Erkennung in manchen Situationen nicht auslöst, beispielsweise wenn der Aufprall zu gering ist oder der Träger langsam zu Boden gleitet.
Die Sturzerkennung kann über die zugehörige App ein- oder ausgeschaltet werden. Alternativ bietet die Uhr auch eine Inaktivitätsüberwachung, die einen Alarm auslöst, wenn über einen bestimmten Zeitraum (einstellbar zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden) keine Bewegung festgestellt wird.
Die Akkulaufzeit der James B6 Notrufuhr beträgt bei normaler Nutzung knapp über einen Tag. Daher empfiehlt es sich, die Uhr täglich aufzuladen, um eine kontinuierliche Funktion sicherzustellen. Die vom Hersteller angegebene Angabe ist meist leider nicht zu erreichen.
Ja, für die Nutzung der James B6 Notrufuhr fallen monatliche Kosten an. Ein Abonnement in Höhe von 9,90 Euro ist zwingend erforderlich, um die Uhr nutzen zu können. Es fallen zusätzliche monatliche Kosten an, um alle Funktionen, wie die Innenraumortung oder eine 24/7 Notrufzentrale freizuschalten.
Die Ortungsfunktion der James Notrufuhr in Innenräumen kann ungenau sein, da sie auf GPS basiert – GPS funktioniert allerdings nur bei freiem Himmel präzise. Die James Notrufuhr kann jedoch durch Verbindung mit dem sogenannten James Locator die Positionsbestimmung in Gebäuden verbessern. Das Zubehör kostet allerding 30 Euro.
Die James B6 Notrufuhr ist zwar nicht wasserdicht, jedoch ausreichend gegen Spritzwasser geschützt. Daher kann sie problemlos unter der Dusche getragen werden, was besonders durch die Sturzerkennung ein großer Vorteil ist. Allerdings sollte die Uhr nicht vollständig in Wasser eingetaucht werden.
Die Firma hinter der James Notrufuhr, die ilogs healthcare GmbH, hat ihren Sitz in Österreich. Die Produktion der James B6 Notrufuhr erfolgt jedoch in China, was in der Elektronikbranche inzwischen gängige Praxis ist.
Ja, die James B6 Notrufuhr kann mit einer Notrufzentrale verbunden werden. Neben dem SOS-Knopf, der die hinterlegten Notfallkontakte informiert, besteht die Möglichkeit, den Notruf an eine Zentrale weiterzuleiten, falls keiner der Kontakte reagiert. Um diese erweiterte Funktion nutzen zu können, ist ein Abonnement erforderlich, das zusätzlich zum Basistarif 11,90 Euro pro Monat kostet.

Jonah Sandmann
Moin! Ich bin Jonah.
Meine Mission: Sicherheit und Gesundheit im Alltag durch smarte Technologien. Mein Team und ich liefern dir hilfreiche Infos zu Notrufuhren und Smartwatches – egal, ob du eine Notruflösung oder einen Fitness-Tracker suchst.
Danke fürs Lesen! Teile gern deine Meinung und hinterlasse einen Kommentar unter dem Beitrag!
Werr schreibt hier?

Moin! Ich bin Jonah.
Meine Mission: mehr Sicherheit und Gesundheit im Alltag.
Mein Team und ich bieten euch hilfreiche Infos und Tipps zu Notrufuhren und Smartwatches – egal, ob du eine Notruflösung oder einen Fitness-Tracker suchst. Wir helfen dir, die richtige Wahl zu treffen!
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Letzte Aktualisierung am 2024-10-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API