Smarte Körperwaagen im Test
Smarte Körperwaagen sind die perfekte Ergänzung zu den Fitnessuhren: Diese Geräte erfassen nicht nur Dein Gewicht, sondern auch den Körperfettanteil, Muskelanteil & vieles mehr.
Du kannst Deine Entwicklung über die Wochen nachvollziehen, auf diese Art und Weise motivieren Dich die Waagen zu bleibenden Ergebnissen – kein Jojo Effekt mehr!
Doch vor dem Kauf einer smarten Waage musst Du Dir schon ein paar Gedanken machen, damit Du die passende Waage für Dich findest:
- Mit welchen Geräten & Apps ist die Waage kompatibel?
- Welche Daten & Werte kann die Waage erfassen?
- Wie präzise ist die smarte Waage?
Auf all diese Fragen werde ich in diesem ausführlichen WLAN Waagen Test 2022 im Detail eingehen. Bevor ich Dir alle wichtigen Features in einer ausführlichen Kaufberatung präsentiere, will ich Dir erst die meiner Meinung nach besten WLAN Waagen vorstellen.
Die besten smarten Waagen 2022
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
1. Withings Body + | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
2. Garmin Körperanalysewaage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
3. eufy Smarte Personenwaage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
4. Beurer BF 1000 | 281,21 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
5. Huawei Waage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
6. Omron Körperanalysewaage | 124,99 € 81,89 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
7. Withings Body Cardio | 158,00 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
8. Beurer | 48,49 € 38,36 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
9. Omron | 79,99 € 64,99 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
10. YOUNGDO | Auf Amazon ansehen |
1. Withings Body + - Smarte WLAN Waage
Kommen wir zu aller erst zu dieser smarten Waage von Withings. Der französische Hersteller hat sich bereits einen Namen mit ähnlichen, medizinischen Produkten gemacht, wie zum Beispiel eine Fitnessuhr, präzise Pulsgurte oder EKG Geräte.
Der größte Vorteil bei dieser Waage ist wohl die hohe Kompatibilität mit anderen Herstellern. Deine Daten kannst Du nämlich in der Health Mate App ( von Withings) einsehen, welche nicht nur für Android & IOS verfügbar ist, sondern außerdem den Datenaustausch mit anderen Apps ermöglicht.
Daher ist es relativ egal, ob Du bereits eine Apple Watch oder zum Beispiel eine Fitbit Fitnessuhr besitzt. Unter anderem lassen sich Daten von diesen Partner-Apps synchronisieren:
- MyFitnessPal
- Runkeeper
- Nest
- Apple Health (nur iOS)
- Google Fit (nur Android)
Einzige prominente Ausnahme: Das Garmin Universum bleibt der Withings Körperwaage bisher verschlossen. Für alle Garmin Kunden ist die nächste smarte Waage daher die bessere Wahl.
Kommen wir nun aber endlich zu den Funktionen der WLAN-Körperwaage. Die Withings Body Plus kann unter anderem diese Messwerte erfassen:
- Körperfettanteil
- Muskelanteil
- Knochenanteil
- Wasseranteil
Die Entwicklung Deiner Messdaten über die letzten Tage, Wochen & Monate wird dann in der Health Mate App angezeigt. Diese Daten werden übrigens von den meisten smarten Waagen in diesem Vergleich erfasst.
Du kannst übrigens bis zu 8 Benutzer in der Waage speichern – das sollte für Deine Familie reichen. In der Regel erkennt die Waage am Gewicht automatisch, welche Person gemeint ist. Liegen zwei Profile vom Gewicht her eng zusammen, dann werden diese auf dem Display angezeigt und durch Verlagern Deines Körpergewichts nach links oder rechts kannst Du das entsprechende Profil bestätigen.
Die Body + Waage ist eine der präzisesten Körperwagen – dank Position Control: Dieses System hilft Dir dabei, Dich perfekt zentriert auf die Waage zu stellen, sodass Du besonders zuverlässige Ergebnisse erhältst.
Für den optimalen Start in den Tag zeigt Dir die Waage die Wettervorhersage & Deine am Vortag zurückgelegten Schritte an.
Der einzige Kritikpunkt, der mir aufgefallen ist: Die erste (und zum Glück einmalige) Einrichtung kann etwas dauern. Teilweise muss die Waage neu gestartet werden, damit das Gerät über das WLAN gefunden wird.
Mein Fazit zur Withings Body + Körperwaage: Dieses Gerät eignet sich nicht nur für Dich, wenn Du bereits Kunde von Withings bist und zum Beispiel eine Fitnessuhr des Herstellers besitzt. Dank der hohen Kompatibilität mit anderen Apps ist diese smarte Waage für viele Sport- & Ernährungsbegeisterte die perfekte Wahl.
PRO
- Hohe Präzision
- Bis zu 8 Profile/Personen
- Übersichtliche Health Mate App
- Umfangreiche Funktionen & Daten
- Hohe Kompatibilität mit Partner Apps
CONTRA
- Einrichtgung kann teilweise dauern
2. Garmin Index Körperanalysewaage
Kommen wir nun zu der Garmin Index Körperwaage, welche mit dem Garmin Universum kompatibel ist. Daher ist diese Waage in erster Linie für Garmin Kunden die richtige Wahl.
Garmin ist führender Hersteller im Bereich der Sportuhren und kann vor Allem durch eine umfangreiche App und viel Erfahrung mit Sensoren punkten. Diese Waage kann alle Daten ebenso präzise erfassen, wie das vorherige Modell von Withings.
Die Daten werden Dir in der kostenlosen Garmin Connect App angezeigt, welche sowohl für Android, als auch für Apple Geräte zur Verfügung steht. Im Gegensatz zur Withings Körperwaage kannst Du dieses Modell aber auch mit einem PC verbinden und dort die Daten analysieren.
Die smarte Waage von Garmin kann bis zu 16 Benutzer anlegen und automatisch erkennen. Das einzige Problem, was auftreten kann: Die Verbindung und Synchronisation über WLAN scheint nicht immer einwandfrei zu funktionieren. Es gibt bei dieser Waage aber auch die Möglichkeit, über Bluetooth oder ANT+ zu Synchronisieren.
Betrieben wird die Waage über normale Batterien (4x AA), welche je nach Nutzung für 9 bis 12 Monate reichen. Die Batterien sind natürlich bereits im Lieferumfang enthalten, sodass Du direkt loslegen kannst.
PRO
- Bis zu 16 Benutzer
- Hochwertige Verarbeitung
- Perfekt für Garmin Kunden
CONTRA
- Teilweise WLAN Probleme
3. eufy smarte Personenwaage
Diese smarte Körperwaage kostet etwa 40 Euro und ist somit deutlich günstiger, als die vorherigen beiden Modelle. Die preiswerte Waage kann zwar theoretisch ebenfalls den Körperfettanteil messen, allerdings sind die Analysedaten bei diesem Modell sehr ungenau.
Dafür kannst Du Deinen BMI & Dein Körpergewicht in der App gut nachvollziehen. Es lassen sich sogar 20 Benutzer definieren.
Die Waage verfügt außerdem über eine rutschfeste Beschichtung auf der Glasplatte, was für Kinder und Senioren sehr wichtig sein dürfte.
Alles in Allem handelt es sich hier um eine preiswerte Körperwaage, mit der Du Dein Gewicht über längere Zeit gut verfolgen kannst. Die Analysedaten sind aber ungenau, sodass die Waage für Sportler eher weniger geeignet ist. Dafür gibt es 15 Monate Garantie, sodass Du diese Waage risikofrei testen kannst.
PRO
- Bis zu 20 Benutzer
- Rutschfeste Glasplatte
- Präzise Gewichtsangaben
- Gute Preis-Leistung
CONTRA
- Analysedaten unpräzise
4. Beurer BF 1000 Diagnosewaage
Kommen wir nun zu einer echten Hightech Körperwaage von Beurer: Die BF 100 Diagnosewaage verfügt über 8 Elektroden, sodass die Analysedaten wirklich zuverlässig sind. Von dieser Waage kannst Du ähnliche Ergebnisse erwarten, wie von einer smarten Waage im Fitnessstudio oder beim Arzt.
Die Waage ist aber nicht nur präziser, sondern bietet Dir auch mehr Daten: Eine der Besonderheiten: Messung des viszeralen Fettes (auch Organfett oder Bauchfett). Dieser Wert kann Rückschlüsse auf Deine Gesundheit im Zusammenhang mit Erkrankungen, wie Diabetes oder Bluthochdruck geben.
Mithilfe der 5 auswählbaren Aktivitätsgrade errechnet Dir die Personenwaage automatisch Deinen ungefähren Kalorienumsatz im Ruhe- und Bewegungszustand.
Bei dieser Waage kannst Du bis zu 10 Benutzer einspeichern, außerdem gibt es einen praktischen Gastzugang.
Die BF 1000 Körperwaage ist nicht nur bezüglich der Analysedaten genau – auch das Gewicht wird auf 50 Gramm genau angezeigt. (statt gewöhnlich 0,1 kg)
Die Navigation fällt bei den meisten Körperwaagen recht umständlich aus, das Du mit den Füßen durch das Menü steuerst. Das ist bei dieser hochwertigen Waage dank eines erhöhten Displays deutlich angenehmer. So lassen sich die unterschiedlichen Daten problemlos anzeigen.
Abgesehen von den vielen Funktionen & den überdurchschnittlich präzisen Messdaten überzeugt die smarte Waage von Beurer durch eine hochwertige Verarbeitung. Bestes Beispiel dafür ist das 10 mm starke Sicherheitsglas der Körperwaage.
Wie Du siehst, ist diese Waage recht robust gebaut. Das ermöglicht eine maximale Traglast von bis zu 200 KG – die Waage hat sogar eine Überlastungsanzeige.
Ein weiteres Highlight ist die Ganzkörper-Analyse mit einer separaten Darstellung der einzelnen Körperteile. Du siehst dann zum Beispiel, wie hoch der Fettanteil in den Armen, Beinen oder Rumpf ist.
Selbstverständlich ist die App der smarten Körperwaage mit IOS & Android Geräten kompatibel.
Mein einziger Kritikpunkt bei dieser Diagnosewaage ist der hohe Preis. Für etwas mehr als 300 Euro kannst Du dieses Modell auf Amazon kaufen. Dafür bekommst Du allerdings auch eine dementsprechend hochwertige smarte Waage, welche durch präzise Ergebnisse überzeugen kann.
PRO
- 8 Elektroden
- Bis zu 10 Benutzer
- Einfache Bedienung
- Robustes Sicherheitsglas
CONTRA
- Hoher Preis
5. Huawei Körperwaage
Zu guter Letzt geht es um diese smarte Waage von Huawei. Für etwa 50 Euro bekommst Du diese Waage bei Amazon – doch kann die günstige Körperwaage überzeugen?
Ähnlich wie bei der eufy Körperwaage ist dieses Modell von Huawei zwar in der Lage BMI & Gewicht präzise anzugeben, die restlichen Analysedaten sind eher ein grober Richtwert.
Dafür kann die Körperwaage in Weiß durch eine elegante & minimalistische Optik überzeugen. Das Display zum Beispiel ist versteckt und nur im aktivierten Zustand erkennbar.
Die weiße Glasplatte ist außerdem im Bad gut aufgehoben: Wassertropfen etc. erkennst Du auf dem Glas kaum. Übrigens: Bis zu 150 KG kann diese Körperwaage erfassen.
Die Waage verfügt lediglich über Bluetooth und synchronisiert sich nicht über WLAN. Außerdem ist die Huawei Waage nicht mit vielen Partner Apps kompatibel, wie das zum Beispiel bei der Withings Körperwaage der Fall ist.
Mein Fazit zur smarten Waage von Huawei: Die Waage kann optisch voll überzeugen. Was die Genauigkeit angeht, sind die Analysedaten eher schwammig, Gewichtsangaben dagegen sind deutlich präziser.
PRO
- Günstige Waage
- Bis zu 10 Benutzer
- Genaue Gewichtsangabe
CONTRA
- Kein WLAN
- Analysedaten unpräzise
Was Du über smarte Waagen wissen solltest
Nun weißt Du, wie sich die besten smarten Waagen 2022 unterscheiden. Bist Du Dir dennoch nicht sicher, welches Modell am besten zu Dir passt? Dann wird Dir diese umfangreiche Kaufberatung dabei helfen. Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen rund um das Thema WLAN-Waage.
1. Welche Daten kann die Waage anzeigen?
Selbstverständlich sind die smarten Waagen in der Lage, mehr Daten anzuzeigen, als nur Dein Gewicht.
Die meisten smarten Körperwaagen können die gleichen, oder sehr ähnliche Analysedaten anzeigen. Darunter zählen:
- BMI (wird aus Größe & Gewicht berechnet)
- Körperfettanteil & Masse
- Muskelanteil & Masse
- Wasseranteil & Masse
- Knochenmasse
Diese Daten sind unter den smarten Waagen eigentlich „Standardausstattung“ – doch günstigere Modelle zeigen bei diesen Analysedaten starke Abweichungen.
Hochwertige Körperwaagen haben zusätzlich weitere Funktionen & Messdaten:
- Kalorienverbrauch
- BMR (Energiegrundumsatz)
- AMR (Gesamtumsatz)
- Segmentielle Darstellung (Analyse der Körperregionen)
- Viszeralfett (Kann Krankheiten auslösen)
2. Wie viele Personen können die smarte Waage nutzen?
Die meisten Körperwaagen haben für einen privaten Haushalt auf jeden Fall genug Speicher. Der Speicherplatz einer smarten Waage reicht in der Regel von 8 bis 20 Benutzer.
Außerdem bieten einige smarten Waagen einen Gastzugang an, was vor Allem für Geschäftskunden (Fitnessstudios o. Ärzte) wichtig sein dürfte.
In den meisten Fällen erkennt Deine Waage Dich an Deinem Körpergewicht automatisch. Sollte das einmal nicht der Fall sein, weil das Gewicht von mindestens 2 Benutzerkonten eng aneinanderliegt, dann musst Du Dein Profil kurz bestätigen.
3. Wie genau misst die smarte Körperwaage die unterschiedlichen Messdaten?
Die meisten smarten Waagen messen die unterschiedlichsten Körperdaten – doch bei der Genauigkeit trennt sich die Spreu vom Weizen. Was die Präzision angeht, kannst Du Dich in der Regel am Preis orientieren.
1. Diagnosewaagen bis 60 Euro: Die Körperanalyse ist eher ein Gimmick und nicht verlässlich
2. Diagnosewaagen ab 60 Euro: Die Analyse zeigt gute Daten & grobe Entwicklungen auf
3. Diagnosewaagen ab 200 Euro: Die Daten sind zuverlässig & präzise
Außerdem ist die Anzahl der Kontakte/Elektroden am Körper ein gutes Zeichen dafür, wie genau die Waage die Analyse durchführen kann.
4. Welches Gewicht ist maximal zulässig?
Die meisten Waagen können 150 KG erfassen – einige Modelle sogar bis zu 200 KG.
5. Mit welchen Apps ist die smarte Waage kompatibel?
Viele Körperwaagen haben eine eigene App, mit der Du Deine Gesundheitsdaten nachvollziehen kannst. Einige Hersteller, wie zum Beispiel Withings oder Garmin, bieten Dir die Möglichkeit die Daten in der App einzusehen, welche Du zum Beispiel auch für Deine Fitnessuhren nutzt.
Die Daten lassen sich teils auch mit Partner Apps synchronisieren, sodass Du nicht den gleichen Hersteller bei all Deinen Geräten wählen musst.
Mein Fazit - Wie sinnvoll ist eine smarte Waage?
Es gibt mittlerweile viele Geräte im Haushalt, welche „smart“ werden, obwohl das eigentlich nicht nötig ist. Bei den WLAN-Waagen ist das meiner Meinung nach nicht der Fall.
Die Waagen helfen Dir tatsächlich, Deine Ziele zu erreichen und Deinen Körper besser zu verstehen. Egal, ob Du nachhaltig Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder einfach gesünder leben willst – die smarten Waagen helfen Dir dabei.
Willst auch Du eines dieser Ziele erreichen? Dann wirst Du mit einer dieser 10 besten smarten Körperwaagen 2022 glücklich sein.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
1. Withings Body + | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
2. Garmin Körperanalysewaage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
3. eufy Smarte Personenwaage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
4. Beurer BF 1000 | 281,21 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
5. Huawei Waage | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
6. Omron Körperanalysewaage | 124,99 € 81,89 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
7. Withings Body Cardio | 158,00 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
8. Beurer | 48,49 € 38,36 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
9. Omron | 79,99 € 64,99 € | Auf Amazon ansehen |
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
10. YOUNGDO | Auf Amazon ansehen |
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Letzte Aktualisierung am 2024-10-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API