Die 5 besten Herrenuhren von Tissot

von | Zuletzt aktualisiert

Wer freut sich nicht über den Anblick einer hochwertigen Schweizer Uhr? Bist Du auf der Suche nach einer Tissot Herrenuhr, doch weist nicht für welche Du Dich entscheiden sollst?

Der Schweizer Uhrenhersteller Tissot stellt Herrenuhren mit einer langen Lebensdauer und eines hervorragenden Preis-Leistung-Verhältnisses her.

Das Sortiment des Traditionsunternehmens ist sehr vielfältig – für jeden Geschmack (und jeden Geldbeutel) ist die passende Armbanduhr dabei.

Dir ist mit Sicherheit schon aufgefallen, dass sich auf der Seite keine Bilder von Tissot Uhren befinden. Das liegt daran, dass die Marke uns untersagt hat die Bilder zu nutzen – aus was für einen Grund auch immer. Nun sind wir trotzdem Fan der Marke und bleiben diesem Gedanken treu. Für mich, als Uhrmacher stellt Tissot etwas besonderes dar, weil meine erste Reparatur einer Automatikuhr eine Vintage Tissot Seastar war.

Somit können wir Dir leider keine Produktbilder präsentieren, aber dennoch werden wir auf die Tissot Herrenuhren im Detail eingehen. Dazu gehört ein wenig Trotz und auch Liebe zur Marke.

Doch welche Herrenuhr von Tissot passt am besten zu Dir? Hier findest Du die 5 besten Tissot Herrenuhren im Überblick.
Auf jede Tissot Herrenuhr aus der Tabelle werde ich gleich im Detail eingehen. Die Modelle unterscheiden sich nicht nur optisch sehr, sondern auch im Inneren sind viele Unterschiede zu finden.

Doch zuerst: Falls Du Dich wirklich für eine Tissot Herrenuhr interessierst, dann solltest Du vor dem Kauf mehr über die Schweizer Uhrenmarke erfahren. Aus diesem Grund hier ein paar wichtige Informationen zum Hersteller, welche Dir helfen werden die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Die besten Tissot Herrenuhren

[table id=57 /]

3 Fakten, die Du über Tissot wissen musst

Tissot ist ein Schweizer Uhrenhersteller und gehört der Swatch Group an. Die Marke Tissot stellt hochwertige Armbanduhren mit Quarz oder Automatikuhrwerk her, in den meisten Modellen ist jedoch ein ETA-Automatikuhrwerk als Basis verbaut. Vereinzelt finden sich auch Uhren mit einem Solaruhrwerk.

1. Tissot ist ein Traditionsunternehmen

Gegründet wurde Tissot 1853. Das Unternehmen ist sehr stolz auf die lange Tradition, daher findet sich dieses Datum auf einigen Zifferblättern der Marke wieder. Zu Beginn baute der Gründer Charles Felicien Tissot in einer kleinen Werkstatt Taschenuhren aus fremden Teilen zusammen.

Bereits im Jahre 1920 stellte Tissot dann Armbanduhren mit eigenen mechanischen Uhrwerken her. Bekannt ist die Uhrenmarke Tissot vor allem für robuste und sportliche Uhren, Chronographen und Taucheruhren. Wie Du gleich noch sehen wirst, geht das heutige Sortiment weit über diese Auswahl hinaus.

Der Unternehmenssitz ist Le Locle in der Schweiz. Die Uhrwerke kommen ebenfalls aus der Schweiz, sodass die Uhren von Tissot den begehrten Schriftzug „Swiss Made“ tragen dürfen. Im Vergleich zu anderen Schweizer Marken wie Rolex oder Breitling bekommst Du eine Tissot für einen viel günstigeren Preis.

2. Tissot Herrenuhren sind sehr hochwertig

Die Tissot Herrenuhren sind zwar nicht die günstigsten Uhren auf dem Markt, doch die Modelle bieten im Gegenzug hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. So sind zum Beispiel alle 5 Herrenuhren in diesem Vergleich durch ein Saphirglas vor Kratzern geschützt.

Die robusten Tissot Herrenuhren sind in der Regel noch viele Jahre und Jahrzehnte treu an Deiner Seite. Deine Investition zahlt sich daher über die Zeit aus. Wenn Du ein passendes Modell für Deinen individuellen Geschmack gefunden hast, dann wirst Du garantiert viel Freude an Deiner neuen Armbanduhr haben.

Wie bereits erwähnt, stellt Tissot viele unterschiedliche Herrenuhren her. Damit Du einen guten Überblick über das Sortiment hast, sind die Tissot Armbanduhren in unterschiedliche Produktlinien unterteilt. Es gibt noch weitere Produktlinien, doch dies sind die wichtigsten:

T-Sport: Sehr robuste Sport- und Taucheruhren

T-Tactile: Multi-Funktions-Uhren und Smartwatches

T-Trend: Herren und Damenuhren in modischen Designs, häufig mit bunten Farben.

T-Classic: Armbanduhren aus Edelstahl in klassischen und zeitlosen Design.

3. Worauf Du vor dem Kauf einer Tissot Herrenuhr achten solltest

Du kannst Dir bei jeder Tissot Herrenuhr sicher sein, dass die Verarbeitungsqualität überdurchschnittlich gut ist. Dennoch solltest Du vor dem Kauf auf diese 5 Details achten:

1. Wie wasserdicht ist die Uhr?

2. Ist ein Saphirglas verbaut? Ist das Glas entspiegelt?

3. Welche Funktionen bietet die Uhr?

4. Welches Uhrwerk ist verbaut – Quarz, Solar oder Automatik?

5. Lässt sich das Werk durch einen Sichtboden betrachten? Ist das Uhrwerk verziert?

Jetzt weißt Du, was Dich bei der Marke Tissot erwartet. Nun gehe ich endlich auf die 5 besten Tissot Herrenuhren im Detail ein. Für jeden Geschmack ist die passende Herrenuhr dabei – versprochen.

1. Tissot Visodate - Klassisch & Zeitlos

Dir gefallen Herrenuhren im Vintage Design? Dann ist diese Tissot Herrenuhr aus der Visodate Kollektion das perfekte Modell für Dich! Wie der Name bereits verrät, befindet sich auf dem Zifferblatt eine kleine Datumsanzeige. Ansonsten ist das Design der Herrenuhr schlicht und passt zu jedem Look – doch bevor ich zu sehr auf die Optik eingehe, will ich zuerst auf die inneren Werte und eine hochwertige Verarbeitung zu sprechen kommen.

Immerhin zeichnet sich Tissot durch eine gute Qualität aus – und bei einem solch zeitlosen Design ergibt es Sinn, wenn Deine Uhr Dir noch viele Jahre erhalten bleibt, oder?

Wenn Du eine langlebige Herrenuhr suchst, dann ist vor Allem ein kratzfestes Glas sehr wichtig. Bei dieser Tissot ist ein hochwertiges und kratz unempfindliches Saphirglas verbaut. Du kannst daher sicher sein, dass selbst nach einigen Jahren keine Kratzer die Sicht auf das helle Zifferblatt stören werden.

Eine weitere Bedingung für eine lange Lebensdauer ist eine hohe Wasserdichtigkeit. Wasser und Schweiß sind die natürlichen Feinde einer Armbanduhr und müssen vom Uhrwerk ferngehalten werden. Leider ist diese Tissot Herrenuhr nur bis 30 Meter wasserdicht. Somit ist das Gehäuse nur gegen Spritzwasser geschützt.

Im Alltag solltest Du daher besonders vorsichtig im Umgang mit Wasser sein. Das Lederarmband darf ebenfalls nicht mit viel Wasser in Kontakt. Ansonsten ist an der Verarbeitung dieser Tissot Herrenuhr nichts zu beanstanden.

Durch einen Glas-Sichtboden kannst Du das Automatikuhrwerk, genauer gesagt das Kaliber ETA 2836-2, bei der Arbeit beobachten. Das Werk ist robust und sehr präzise. Die Gangreserve beträgt 38 Stunden. Das Uhrwerk ist außerdem mit einem vergoldeten Rotor ausgestattet.

Mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm ist die Tissot für jedes Handgelenk, egal ob dünn oder breit, geeignet. Ein wertiges Tragegefühl ist bei dieser Tissot Herrenuhr garantiert. Das braune Lederarmband mit Kroko-Prägung passt sehr gut zum gesamten Vintage Look der Tissot Herrenuhr.

Verschlossen wird die Uhr mit einer Butterflyschließe.

Selbstverständlich ist diese Uhr in weiteren Farben und Varianten verfügbar. Die Tissot Visodate ist zum Beispiel mit einem vergoldeten Gehäuse auf Amazon verfügbar. Ein Blick auf die unterschiedlichen Tissot Modelle lohnt sich in jedem Fall.

PRO

CONTRA

2. Tissot Seastar 1000 - Robuste Taucheruhr

Bei dieser Tissot Seastar 1000 handelt es sich um eine robuste Taucheruhr mit Chronographen-Funktion. Diese Herrenuhr ist nicht nur durch kratzfestes Saphirglas geschützt, sondern zudem bis 300 Meter (1000 ft – daher der Name) wasserdicht.

Ein echter Eyecatcher ist das dunkelblaue Zifferblatt mit einem hellen Verlauf zur Mitte. Passend dazu befindet sich am äußeren Rand eine schwarze Taucherlünette. Diese ist einseitig drehbar und mit einem hellen Leuchtpunkt auf der 12 Uhr Position versehen. Generell ist diese Uhr großzügig mit Leuchtmasse ausgestattet, sodass Du die Uhrzeit ohne Probleme unter Wasser oder bei Dunkelheit ablesen kannst.

In meinem ausführlichen Artikel über Taucheruhren erfährst Du alles, was Du über die Diver wissen musst. Außerdem präsentiere ich Dir in dem Artikel die 10 besten Taucheruhren.

Mit den Drückern lässt sich die Zeit stoppen. Es werden Dir die vergangenen Sekunden, Minuten und Stunden angezeigt. Diese Tissot Taucheruhr ist mit verschraubten Drückern und Krone ausgestattet. Diese Bauteile sind bei einer Herrenuhr tatsächlich die größten Schwachstellen, was die Wasserdichtigkeit des Uhrengehäuses angeht. Bei diesem Modell sind diese Angriffspunkte besonders abgesichert, somit ist die Taucheruhr tatsächlich zum Schwimmen oder auch zum Schnorcheln geeignet.

Bei dieser Herrenuhr kommst Du leider nicht in den Genuss eines schleichenden Sekundenzeigers, denn die Uhr wird durch ein Schweizer Quarzuhrwerk angetrieben. Dieses ist zwar zuverlässig und präzise, allerdings ist ein Automatikuhrwerk und der gemächlich voranschreitende Sekundenzeiger für traditionelle Uhrenfans Pflicht.

An dem Gehäuse befindet sich ein flexibles und strapazierfähiges Kautschukarmband. Dieses ist für Schwimmer oder Sportler im Allgemeinen die perfekte Wahl. Geschlossen wird das Armband mit einer einfachen Dornschließe.

Natürlich ist diese Tissot Armbanduhr nicht die günstigste Wahl – dafür ist die Taucheruhr robust und hochwertig verarbeitet. Sieh Dir gerne weitere Farbvarianten der Tissot Seastar 1000 auf Amazon an. Die Uhr gibt es dort auch mit einem Powermatic 80 Automatikuhrwerk.

PRO

CONTRA

3. Tissot Everytime - Preiswerte Quarzuhr

Diese Tissot ist schlicht und vergleichsweise günstig. Trotz des günstigen Preises ist die Tissot „Everytime“ hochwertig verarbeitet. Das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt und das Edelstahlgehäuse macht ebenfalls einen eleganten Eindruck.

Durch das minimalistische Design lässt sich diese Herrenuhr einfach zu jedem Style kombinieren. Das flache Gehäuse passt sehr gut zum Gesamteindruck, gerade zu dem dünnen Lederarmband aus echten Rindsleder. Diese Kombination macht die Tissot zu einer perfekten Gentleman-Armbanduhr.

Der Gehäusedurchmesser beträgt 42 mm und ist somit im Mittelfeld, was die Größe der Herrenuhr angeht. Die edle Herrenuhr ist 3 bar wasserdicht und somit nur gegen Spritzwasser geschützt. Angetrieben wird die Uhr durch ein Schweizer Quarzuhrwerk mit einer langlebigen Batterie.

Insgesamt ist die Preis-Leistung bei dieser Herrenuhr sehr gut. Besonders das kratzfeste Saphirglas ist in dieser niedrigen Preisklasse ein außergewöhnlicher Pluspunkt. Die Tissot Everytime findest Du auf Amazon übrigens auch in weiteren Farbvarianten mit unterschiedlichen Gehäuse-, Zifferblatt- und Armbandfarben. Sieh Dich jetzt um und finde Deinen Favoriten.

PRO

CONTRA

4. Tissot Quickster - Sportlicher Chrono

Dieser sportliche Tissot Chronograph aus der Quickster Kollektion fällt durch die blaue Farbe sofort auf. Selbst das Lederarmband mit Kroko-Prägung ist blau gefärbt. Es ergibt sich ein auffälliger – aber stimmiger Gesamteindruck.

Wie von Tissot gewohnt ist auch dieser Chronograph sehr robust. Die Herrenuhr ist bis 100 Meter wasserdicht und somit theoretisch zum Schwimmen geeignet – das Lederarmband sollte allerdings nicht mit Wasser in Kontakt kommen.

Selbstverständlich wird das Zifferblatt der Herrenuhr durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt. Du kannst daher sicher sein, dass Deine neue Herrenuhr auch nach täglichen Gebrauch keine Kratzer auf dem Glas hat.

Dieser Chronograph ist mit viel Leuchtfarbe ausgestattet, sodass Du die Uhrzeit jederzeit ohne Probleme ablesen kannst. Auf der Lünette befindet sich eine Tachymeter-Skala, mit der sich Geschwindigkeiten berechnen lassen.

Angetrieben wird die Herrenuhr durch ein Schweizer Quarzuhrwerk. Dieses ist langlebig und deutlich genauer als ein Automatikuhrwerk. Insgesamt überzeugt der Tissot Chronograph durch eine hochwertige Verarbeitung und eine auffällige Farbe. Die Preis Leistung ist nicht überragend – aber voll in Ordnung.

PRO

CONTRA

5. Tissot Tradition - Schlicht & Elegant

Kommen wir jetzt zu guter Letzt zu einer Tissot Herrenuhr mit einem massiven Edelstahlarmband. Das auffällig gegliederte Armband fühlt sich am Handgelenk besonders hochwertig an.

Die robuste Edelstahluhr ist bis 200 Meter wasserdicht. Kannst diese Uhr dank der hohen Wasserdichtigkeit wunderbar beim Schwimmen oder Tauchen tragen. Um das Glas der Uhr musst Du Dir ebenfalls keine Gedanken machen. Es ist natürlich ein kratzfestes Saphirglas verbaut.

Angetrieben wird die Uhr durch ein Automatikuhrwerk. Dieses kannst Du durch einen Glasboden wunderbar beobachten. Das Uhrwerk mit dem schwarzen Rotor kannst Du übrigens auf den Produktfotos gut erkennen.

Optisch ist die Uhr sehr schön anzusehen. Die Oberfläche der Uhr ist teils poliert und, teils matt gebürstet – was einen sehr eleganten Eindruck hinterlässt. Zeiger und Indices sind mit Leuchtfarbe bearbeitet, sodass sich die Lesbarkeit der Uhr bei Dunkelheit stark verbessert.

Besonders gut gefällt mir tatsächlich das Armband, welches sich dank der massiven Glieder eng an Dein Handgelenk anschmiegt.

PRO

CONTRA

Mein Fazit zu den Tissot Herrenuhren

Die Schweizer Marke Tissot hält, was sie verspricht. Im Vergleich zu den anderen Schweizer Uhrenmarken sind die Tissot Modelle relativ günstig zu haben. Die Verarbeitungsqualität ist bei allen Tissot Herrenuhren auf einem hohen Niveau.

So sind die meisten Tissot Herrenuhren durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt und mindestens bis 100 Meter wasserdicht. Du kannst Dir daher sicher sein, dass eine Tissot Herrenuhr Dir noch sehr lange Freude bereiten wird.

Sieh Dir jetzt die beliebtesten Tissot Armbanduhren im Überblick an. Es sind noch viele weitere Varianten auf Amazon verfügbar, sodass garantiert das richtige Modell für Deinen individuellen Geschmack dabei ist. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen Schweizer Herrenuhr!

Die besten Tissot Herrenuhren im Überblick

[table id=57 /]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

2 Antworten

  1. Leider kann ich dem Bericht nicht ganz zustimmen,
    denn ich habe eine TISSOT TRADITION PERPETUAL CALENDAR seit 4 Jahren. Die Uhr ist mehr in der Werkstatt als bei mir am Handgelenk. Der Grund: Das Datum arbeitet nicht korrekt. Wenn die Uhr von der Reparatur kommt funktionier sie ca. 2 – 3 Monate.
    Von Tissot bekommt man keinerlei Antwort! Bin ich der Einzige der Probleme mit der TISSOT TRADITION PERPETUAL CALENDAR hat?

    1. Das tut mir leid zu hören, dass Ihre Tissot nicht richtig funktioniert. Mir Persönlich sind die generellen Probleme der ETA G15.561 Werke bekannt, die Tissot verbaut.
      Wenn dieses Problem, häufiger auftritt, würde ich zunächst die Reparatur infrage stellen und nicht die Funktionalität der Uhr/ des Uhrwerks. Da Sie schon häufiger bei einem Uhrmacher waren und die Uhr „repariert“ wurde.
      Ganz besonders, weil sich das besagte Werk der Tissot nicht Reparieren lässt, da es komplett Verschweißt ist.

      Diese neue „Art“ von Uhrwerk wird leider immer häufiger verwendet.

      Hoffentlich konnte ich Ihnen etwas Aufschluss über das innere Ihrer Uhr geben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tim Schoemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert